Montag, 25. Mai 2009

Ausflug Teil III Rennes - Paimpont - Josselin

Noch ein letzter Zwischenstopp in Pontivy, wo die Rohans ein Schloss erbaut haben. Auch trutzig, mein neues Lieblingswort.
Warten auf den Bus. Ohne Auto ist es schwierig in der Bretagne wohinzugelangen. Aber was tut man nicht alles, um ALLES einmal gesehen zu haben.
Dachgewirr von Josselin aufgenommen vom Glockenturm aus (138 stufen).

Ausflug Teil II Rennes - Paimpont - Josselin

Und von dieser Seite wohnlich und dekorativ.
Josselin, hier wehrhaft und trutzig.
Josselin im Regen. Samstagvormittag ist Marktzeit.
Julia hat sich verlaufen. Da habe ich immerhin schon wieder auf einen Weg zurückgefunden.
Auch noch schön.

Ausflug Rennes - Paimpont - Josselin

Ein schöner Beginn meiner recht kurzen Wanderung. Strahlender Sonnenschein und ein klarer, blauer Himmel!
Die abbaye (Kloster, glaub ich) von Paimpont. Irgendwo im nirgendwo tauch sie plötzlich auf.

Die lustigen Bienen sind ein Symbol für Napoleon, und wurden später von Napoleon dem III übernommen.
Das Parlament von Rennes. Das Erdgeschoss ist aus Granit, weil dies ernster und strenger wirkt. Hier waren die Zellen der Untersuchungshaft und die Verdächtigten hielten sich hier auf. Im ersten Stock, der aus Kalkstein gefertigt ist, waren die Anhörungssäle untergebracht. Darum prunkvoller. Dieses Gebäude brannte 1994 teilweise ab. Wieso? Wieder einmal gab es Demonstrationen, dieses Mal waren es die Fischer, die wegen auf die Strasse gingen (und das Gebäude anzündeten...)

Montag, 11. Mai 2009

St. Malo II

Hm lecker Muscheln!!!














Saint Malo

Viele, viele leckere Muscheln... da muss man nur zugreifen, der Vorteil von Ebbe.
Die Smaragdküste. Schaut ja schön aus, aber das da auch immer so ein Wind sein muss!

Juliana, Alex, moi und Anita.



Dinard, Luxusbadeort par excellence.


Ein Blick von der Ferne auf St. Malo.




POTATO Restaurant

Platte zum Selbergrillen... und dafür verlangen sie Geld :)
Nein, war sehr lecker und wir waren sehr zufrieden als wir überrissen haben, das das Fleisch nur deshalb noch roh ist, weil wir es auf der Platte grillen werden.
Jede Menge Arbeit!

Bei der Deko kommt uns Österreichern das Strahlen!


Auch die anderen finden's gut.