Dienstag, 16. Juni 2009

Presqu'île de Crozon
















An einem Sonntagabend auf der Presqu'île de Crozon... eine Wanderung.

Kermesse in Brest.

Und hau ruck!





Am Ende des Schuljahres feiert man an jeder Schule die Kermesse. Jede Klasse bereitet dafür ein Lied, einen Tanz oder eine andere Darstellung vor. Anschliessend gibt es Crêpes und Getränke, aber natürlich auch jede Menge anderer Aktivitäten: So kann man bei einer Lotterie mitspielen, einer künstlichen Kuh am Schwanz ziehen und dafür ein Geschenk bekommen, einen Goldfisch und oder eine Pflanze erwerben.

Ein letztes Schnitzerl...

A la bonne franquette!
Melancholische Stimmung kommt auf, während ich die Fotos mit MEINEN ehemaligen Mitbewohnern herzeige.

siehe unten, nur JP wird ausgetauscht durch J.


v.l.n.r.: Galo mit Freundin Daniela, Marina mit ihrem Luis; Karen, JP und Florent.



1 und 2 Juni - am Strand

Ich will dich knuddeln und wuddeln bis dir die Luft wegbleibt!!!!



1 Juni - bei Jean-Philippe auf dem Bauernhof

Gruppenfoto: Karen, meine Wenigkeit, Marina, Galo, JP Mama, JP Papa, JP Cousine, JP.
Babykühe, auch Kälber genannt, füttern.
Oh, la vache!
C'est la vie!
Jean Philippe, Marina in ihrer Lieblingshose, Galo und Karen.

30 Mai Angers

Auf der Schlossmauer: Strahlend schönes Wetter.
Der Garten des Schlosses.
Kirche und rechts davon Marina und Karen.
Ich mit meinen ständig spanischsprechenden Begleiterinnen.

Montag, 25. Mai 2009

Ausflug Teil III Rennes - Paimpont - Josselin

Noch ein letzter Zwischenstopp in Pontivy, wo die Rohans ein Schloss erbaut haben. Auch trutzig, mein neues Lieblingswort.
Warten auf den Bus. Ohne Auto ist es schwierig in der Bretagne wohinzugelangen. Aber was tut man nicht alles, um ALLES einmal gesehen zu haben.
Dachgewirr von Josselin aufgenommen vom Glockenturm aus (138 stufen).

Ausflug Teil II Rennes - Paimpont - Josselin

Und von dieser Seite wohnlich und dekorativ.
Josselin, hier wehrhaft und trutzig.
Josselin im Regen. Samstagvormittag ist Marktzeit.
Julia hat sich verlaufen. Da habe ich immerhin schon wieder auf einen Weg zurückgefunden.
Auch noch schön.

Ausflug Rennes - Paimpont - Josselin

Ein schöner Beginn meiner recht kurzen Wanderung. Strahlender Sonnenschein und ein klarer, blauer Himmel!
Die abbaye (Kloster, glaub ich) von Paimpont. Irgendwo im nirgendwo tauch sie plötzlich auf.

Die lustigen Bienen sind ein Symbol für Napoleon, und wurden später von Napoleon dem III übernommen.
Das Parlament von Rennes. Das Erdgeschoss ist aus Granit, weil dies ernster und strenger wirkt. Hier waren die Zellen der Untersuchungshaft und die Verdächtigten hielten sich hier auf. Im ersten Stock, der aus Kalkstein gefertigt ist, waren die Anhörungssäle untergebracht. Darum prunkvoller. Dieses Gebäude brannte 1994 teilweise ab. Wieso? Wieder einmal gab es Demonstrationen, dieses Mal waren es die Fischer, die wegen auf die Strasse gingen (und das Gebäude anzündeten...)

Montag, 11. Mai 2009

St. Malo II

Hm lecker Muscheln!!!














Saint Malo

Viele, viele leckere Muscheln... da muss man nur zugreifen, der Vorteil von Ebbe.
Die Smaragdküste. Schaut ja schön aus, aber das da auch immer so ein Wind sein muss!

Juliana, Alex, moi und Anita.



Dinard, Luxusbadeort par excellence.


Ein Blick von der Ferne auf St. Malo.